Nacht der Bibliotheken

Unsere Bücherei verwandelte sich für drei Stunden in einen besonderen Erlebnisort – zum Stöbern, Lesen, Ausleihen, Leute treffen, kreativ sein und einfach Spaß haben. Und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung!

Geöffnet war die Bücherei anläßlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken von 18.00 bis 21.00 Uhr.

Für die Kinder war das Bilderbuchkino das große Highlight.
Jeweils um 18:00 und um 18:30 Uhr tauchten die 4- bis 7-Jährigen begeistert in liebevoll präsentierte Geschichten ein. Anschließend durfte jedes Kind sein Kuscheltier über Nacht in der Bücherei zurücklassen – gemeinsam mit unserem Maskottchen Fridolin.
Am nächsten Tag verrieten Fotos von der nächtlichen „Übernachtungsparty“ , was die Kuscheltiere so alles erlebt hatten.

Auch für die Erwachsenen gab es besondere Momente:
Unter dem Motto „Licht aus – Sternenhimmel an!“ konnte man im Obergeschoss des Altbaus bei stimmungsvoller Beleuchtung entspannt in Romanen und Biografien schmökern. Viele nutzten außerdem die Gelegenheit, eigene Lesezeichen kreativ zu gestalten und am Bücherflohmarkt  zu stöbern.

Besonders beliebt waren auch unsere Happy Hours:
Viele neue Leserinnen und Leser sicherten sich einen kostenlosen Leserausweis, und die Onleihe gab es zum halben Preis (10 € statt 20 €). Dazu sorgten alkoholfreie Cocktails und kleine Knabbereien für eine gemütliche Atmosphäre.

Wir sagen DANKE an alle, die dabei waren – für die Begeisterung, die Freude und die vielen schönen Begegnungen.
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mal!

Die nächste bundesweite Nacht der Bibliotheken wird es 2027 geben!

Bei der 1. bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 haben Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette gestrahlt! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ fanden in über 1.800 Bibliotheken rund 4.300 Veranstaltungen statt, die von über 250.000 Menschen besucht wurden.

Die 2. bundesweite Nacht der Bibliotheken wird im Jahr 2027 stattfinden.

Mit der ab 2025 alle zwei Jahre stattfindenden Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

Die Nacht der Bibliotheken 2025 wurde von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten unterstützt. Hier erfährt man, warum sich die namhaften Autor*innen, Schauspieler*innen, Journalist*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen, Stand-up Comedians und viele weitere auf die Nacht der Bibliotheken gefreut haben.

 

Zum Anfang der Seite springen