Zuhause vorlesen
Warum Vorlesen so wertvoll ist
Vorlesen ist weit mehr als nur eine schöne Beschäftigung – es ist die wichtigste Grundlage für Sprachentwicklung, Fantasie und Bildung. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen leichter sprechen, haben meist einen größeren Wortschatz und entwickeln früher Freude am eigenen Lesen.
Schon wenige Minuten am Tag machen einen Unterschied – und schaffen ganz nebenbei kostbare Bindungsmomente zwischen Kind und Erwachsenem.
Wer kann vorlesen?
Ob Eltern, Großeltern, Paten, Geschwister oder einfach liebe Menschen im Umfeld – Kinder genießen die gemeinsame Zeit. Perfekt muss niemand vorlesen.
Wie man am besten vorliest
-
Gemütliche Atmosphäre schaffen – ohne Hektik, ohne Ablenkung
-
Bilder zeigen und gemeinsam darüber sprechen
-
Stimmen leicht verändern – das macht Geschichten lebendig
-
Fragen zulassen – Kinder dürfen jederzeit neugierig sein
-
Lieblingsbücher gerne immer wieder – Wiederholung gibt Sicherheit
Viele weitere Informationen rund ums Lesen und Vorlesen erhaltet ihr auf der Seite der Stiftung Lesen.
Über 1.000 Bilderbücher zum Entdecken
Unsere Bücherei verleiht mehr als 1.000 Bilderbücher für Kinder ab 2 Jahren.
Von Klassikern bis zu aktuellen Neuerscheinungen ist alles dabei – zum Vorlesen, Staunen, Lachen, Träumen und Lernen.
Zum Hören findet ihr schöne Geschichten und Lieder auf CD und Tonies.